
FELDENKRAIS: Die Hand – Ihr Einfluss auf Schultern und Nacken
Ort | SOMART Institut |
Datum/Zeit | 29.11.2025, 10:00 – 16:30 Uhr |
Feldenkrais Seminar mit Christoph Habegger, Feldenkrais Trainer und Ausbildungsleiter
Unsere Hände sind wahre Wunderwerke der Beweglichkeit und Wahrnehmung. In der senso-motorischen Repräsentation unseres Körpers nehmen sie einen zentralen Platz ein. Über die Fingerkuppen erspüren wir feinste Nuancen, unsere Hände ermöglichen uns präzise Bewegungen – sei es beim Schreiben, Musizieren oder sanften Berühren.
Doch die Art, wie wir unsere Hände gebrauchen, beeinflusst weit mehr als nur unsere Fingerfertigkeit. Sie wirkt sich auf den Schultergürtel, den Nacken und den Brustkorb aus – jene Bereiche, in denen sich Arme und Rumpf sowohl muskulär als auch skelettal verbinden. Ungünstige Gewohnheiten in der Nutzung der Hände können Spannung erzeugen, wohingegen bewusste, fein abgestimmte Bewegungen Leichtigkeit in den gesamten Körper bringen.
In diesem Seminar erforschen wir spielerisch die Bewegungsmöglichkeiten der Hände – von feinmotorischen Aktivitäten bis hin zu alltäglichen Gesten wie Greifen, Halten oder Heben. Wir entdecken, wie Hände, Arme und Rumpf zusammenwirken, und welche Rolle dabei unsere Augen spielen. So entsteht ein neues, müheloseres Bewegungsgefühl, das sich auf den ganzen Körper überträgt.
Christoph Habegger ist Feldenkrais Trainer und Ausbildungsleiter. Er unterrichtet in Aus- und Weiterbildungen in Europa und Asien, leitet eigene Ausbildungen in Ljubljana und Zürich und ist Gastdozent an Universitäten. In Wien leitet er seit über 15 Jahren das Somart Institut.
Samstag, 29. November 2025 von 10:00 – 16:30 Uhr, inkl. 90 Min. Mittagspause
EUR 125,00 inkl. 20% MWSt. – Sozialrabatt auf Anfrage
Die Größe der Gruppe wird auf 12 Personen begrenzt. Frühzeitige Anmeldung ist empfohlen!