ATEM-TONUS-TON Ergänzungsausbildung Grundstufe Modul 1

Ort SOMART Institut
Datum/Zeit 19.09.2025 – 21.09.2025

Atem-Tonus-Ton Ergänzungsausbildung Grundstufe

Weiterbildung für künstlerische, pädagogische und therapeutische Berufe

Entwickelt wurde Atem-Tonus-Ton® von Maria Höller-Zangenfeind. Ihr Anliegen war es, eine Brücke zwischen einer kontemplativen Atem- und Leibarbeit hin zu einer körperorientierten Stimmbildung zu bauen.

Auf Grundlage des zugelassenen Atems nach Prof. Ilse Middendorf wird in dieser Weiterbildung die persönliche Atem- und Klangentfaltung für Sprache, Gesang und Instrumentalmusik erarbeitet.

Es werden praktische und theoretische Fertigkeiten vermittelt, um an der Sprech- und Singstimme, der Atem- und Klangqualität fördernd wirken zu können. Diese Fertigkeiten können in den bereits erlernten Beruf integriert (Grundstufe) oder als zertifizierte Atem-Tonus-Ton®-Lehrende (didaktische Aufbaustufe) weitervermittelt werden.

Weitere Informationen unter www.atem-tonus-ton.com.

Verlauf

Es werden 8 Module in der Grundstufe und fakultativ 6 Module in der didaktischen Aufbaustufe angeboten. Die Weiterbildung kann nach der Grundstufe abgeschlossen werden. Jedes Modul ist von Freitag bis Sonntag anberaumt. Der Gruppenunterricht findet Freitag von 14:30 Uhr bis 18:00, Samstag 09:30 – 18:00 und Sonntag 09:30 – 13:00 Uhr statt. In der didaktischen Lehrstufe werden zusätzlich praktische, pädagogische und theoretische Inhalte vermittelt.

Inhalte Grundstufe

  • Bewegung / Atem / Klang
  • Hören
  • Sprech- / Singstimme
  • Improvisation
  • Ausdruck und Gestaltung
  • Angewandte Anatomie
  • Abschlusspräsentation

Dozent/innen:

Christoph Habegger (AT)
Isabell Kargl (AT)
Letizia Fiorenza (CH)
Silvia Biferale (IT)

Termine:

A 1 19. – 21.09.25
A 2 14. – 16.11.25
A 3 19. – 21.12.25
A 4 23. – 25.01.26
A 5 06. – 08.03.26
A 6 17. – 19.04.26
A 7 29. – 31.05.26
A 8 26. – 28.06.26
Teilnahmegebühr: EUR 2.400,00 inkl. 20% MWSt. zahlbar in 4 Raten zu EUR 600,00 jeweils vor dem 1., 3., 5 und 7. Modul.

Buchungen

Tickets

€ 2.400,00

Anmeldungsinformationen

Um Ihre Buchung verarbeiten zu können, müssen wir um die Zustimmung zu unseren AGB und der Datenschutzerklärung bitten:

Booking Summary

1
x Teilnahme
€ 2.400,00
Gesamtpreis
€ 2.400,00