Atem-Tonus-Ton Seminar mit Silvia Biferale, Rom

Die kontinuierliche Modulation zwischen Spannung und Lösung zeichnet die Landkarte unserer Haltung in einem ständig wechselnden Gleichgewicht zwischen der inneren und äußeren Welt.

Wir werden gemeinsam entdecken, wie die Bewegung des Atems mit ihren unendlichen Verbindungen zur Wirbelsäule der Hauptarchitekt dieser Beziehung ist.  Und gleichzeitig baut sie die Resonanzräume der Stimme und des Klangs auf.

Nicht eine abstrakt korrekte Haltung, sondern eine persönliche Qualität, die zum Klang oder zur künstlerischen Geste wird.

Unterrichtssprache ist Englisch.

Offen für alle, keine Erfahrung erforderlich.

2. – 5. Mai 2025

Freitag 13:30 – 17:00 / Samstag 09:30 – 13:00 & 14:30 – 18:00 / Sonntag 09:30 – 13:00

EUR 275,00 inkl. 20% MWSt.

Jetzt anmelden!

Der Fuß – Basis für Stabilität, Gleichgewicht & Beweglichkeit

FELDENKRAIS Seminar mit Christoph Habegger, FELDENKRAIS Trainer

Samstag, 15. Februar 2025

Der menschliche Fuß besteht aus 26 Knochen – nicht ohne Grund. Dank seiner komplexen Struktur passt er sich mühelos verschiedensten Untergründen an, überträgt feine Gewichtsschwankungen unseres Körpers auf den Boden, ermöglicht ein geschmeidiges Abrollen beim Gehen und sorgt durch das Abstoßen für kraftvolle Vorwärtsbewegungen.

Ob im Stehen, Gehen oder Laufen – unsere Füße bilden die Grundlage für Aufrichtung und Länge im Körper. Sie stehen in direkter Verbindung mit Schlüsselstellen wie Sprung-, Knie- und Hüftgelenken sowie den Übergängen entlang der Wirbelsäule, die Kräfte zwischen Körper und Boden weiterleiten. Gleichzeitig spiegeln unsere Füße wider, wie wir uns aufrichten und bewegen.

In diesem Seminar erkunden wir die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten unserer Füße und deren Einfluss auf Haltung und Fortbewegung. Die Lektionen finden im Liegen, Sitzen und Stehen statt und laden ein, die Verbindung zwischen Fuß, Aufrichtung und Bewegung auf neue Weise zu erfahren.

Christoph Habegger ist Feldenkrais Practitioner, Ausbildner und Ausbildungsleiter. Er unterrichtet in Aus- und Weiterbildungen in Europa und Asien, leitet eigene Ausbildungen in Ljubljana und Zürich und ist Gastdozent an Universitäten. In Wien leitet er seit über 15 Jahren das Somart Institut.

Samstag, 15. Februar 2025 von 10:00 – 16:30 Uhr, inkl. 90 Min. Mittagspause

EUR 125,00 inkl. 20% MWSt. – Sozialrabatt auf Anfrage

Die Größe der Gruppe wird auf 12 Personen begrenzt. Frühzeitige Anmeldung ist empfohlen!

zur Anmeldung …

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats November 2024

Vielen Menschen leiden unter chronischen Kiefer- und Nackenverspannungen, die sich auf Funktionen des Alltags, die Atmung, Verdauung und das emotionale Gleichgewicht auswirken können. In dieser Lektion werden Bewegungen des Kiefers erforscht und in Beziehung zu Kopf, Becken und Aufrichtung gebracht.

Quelle: Mark Reese / Jaw Series

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

Female Choir Conductor - Atem-Tonus-Ton

Stimme von Fuß bis Kopf
Einführung in die Methode Atem-Tonus-Ton

Ein Seminar mit Isabell Kargl, Sängerin, Gesangs-, Atem- & Stimm­pädagogin.

Atem-Tonus-Ton bildet mit Bewegungs- und Atemübungen eine Brücke zwischen dem Körper und der Stimme.

Die persönliche Stimme kann in Körper- und Atemräumen als Vibration gespürt und als Klang gehört werden. Über diesen somatischen, organischen Zugang wächst Vertrauen in die eigene Stimme, der Klang gewinnt an Kraft und Ausdrucksstärke.

Dieses Seminar ist für alle Personen geeignet, die Bewusstheit über den eigenen Körper, den Atem und die Stimme entwickeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mehr Information und Anmeldung hier.

Poster der Feldenkrais Aktionstage 2024

Die Feldenkrais Aktionstage finden vom 28. September bis 11. Oktober 2024 statt.

Das Somart Institut bietet zwei kostenlose Lektionen in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung (Gruppenstunden) und einen Nachmittag mit kostenlosen Schnupperstunden in Feldenkrais Funktionaler Integration (Einzelstunden) an.

Montag, 29. September 2024 von 17:00 – 18:00 Uhr: Beweglichkeit für das Kiefergelenk 1
Feldenkrais-Lektion mit Christoph Habegger, Feldenkrais Trainer

Mittwoch, 2. Oktober 2024 von 13:00 – 19:00 Uhr: Schnupperstunden in Feldenkrais Funktionaler Integration
Einzelstunden mit Magdalena Mayer, Feldenkrais Practitioner

Donnerstag, 3. Oktober 2024 von 17:00 – 18:00 Uhr: Beweglichkeit für das Kiefergelenk 2
Eine weitere Feldenkrais-Lektion mit Christoph Habegger, Feldenkrais Trainer

Anmeldungen unbedingt erforderlich!

Alle Angebote der Feldenkrais Aktionstage 2024 finden Sie hier.

feldenkrais podcast

Feldenkrais Podcast mit einer kostenlosen Audio-Lektion zum Thema Gehen und Aufrichtung mit Feldenkrais Trainer Christoph Habegger.

Diese Lektion findet in Seitenlage statt. Sie können sich bei Bedarf eine Kopfunterlage vorbereiten.

Die Beine sind funktional über das Hüftgelenk mit dem Rumpf verbunden. Wenn sich Becken, Wirbelsäule und Brustkorb an einer Bewegung beteiligen, wird diese leichter und kraftvoller.

In dieser Lektion wird die Bewegung der Beine in Verbindung zum Rumpf, dem Schultergürtel und dem Kopf erforscht.

Quelle: Chava Shelav

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

Audio-Player
Feldenkrais Podcast Somart Institut

FELDENKRAIS Podcast: Fuß und Hand

Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats September 2024.

Es ist eine wahre Freude, Babies dabei zu beobachten, wie sie liegend am Boden mit ihren Füßen spielen, die Füße mit den Händen greifen, dabei rollen und die Position verändern. Als Erwachsene wird der Weg von den Händen zu den Füßen nicht nur länger, sondern für viele auch beschwerlicher. Bücken oder Schuhe anziehen wird dadurch zu einer Herausforderung.

In dieser Lektion wird die Beziehung zwischen Hand und Fuß erforscht und die damit verbundenen Bewegungen in den Hüftgelenken, der Wirbelsäule, dem Schultergürtel und dem Kopf geklärt.

Quelle: Carl Ginsburg, private Mitschrift

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

feldenkrais podcast

FELDENKRAIS PODCAST: Becken kippen.

Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats Juli 2024.

Unser Becken dient als Basis und Kraftzentrum. Große Muskeln verlaufen durch das Becken und verbinden die Beine mit dem Rumpf. Hüftgelenke und die unteren Gelenke der Wirbelsäule leiten Kräfte weiter. Somit erfüllt das Becken eine wichtige Funktion in der Aufrichtung und Fortbewegung.

In dieser Lektion werden Bewegungen des Beckens im Sitzen und in der Rückenlage geklärt. Sie lernen, das Becken in allen Ebenen zu lenken und von Bewegungen der Beine sowie des Rückens zu unterscheiden.

Falls es Ihnen schwerfällt, die Beine seitlich abzulegen, können Sie Kissen oder Decken unter den Knien verwenden, um die Beine zu stützen.

Quelle: Moshé Feldenkrais, Tilting pelvis sitting, San Francisco Evening Class

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Hinausreichen.

Kostenlose Feldenkrais Audiolektion des Monats Juni 2024.

Das Schultergelenk ist das beweglichste Kugelgelenk des menschlichen Körpers, da es vor allem durch Muskulatur gesichert ist und die Bewegungen kaum durch knöcherne Strukturen eingeschränkt werden.

Bewegen wir unseren Arm, findet dies allerdings nicht ausschließlich im Schultergelenk, sondern im gesamten Schultergürtel statt. Dies ermöglicht den weiten Bewegungsradius, der uns in alltäglichen Handlungen zur Verfügung steht. Daran beteiligt sind also auch Schulterblatt und Schlüsselbein. Im Gelenk zwischen Schlüsselbein und Brustbein findet letztlich die skelettale Verbindung zum Rumpf statt.

In dieser Lektion wird die Bewegung des Arms im Schulterblatt geklärt und dadurch die funktionale Anbindung zum Rumpf verbessert. Greifen, werfen oder die Arme heben werden leichter und effizienter.

Quelle: Gaby Yaron, Integrating the arms, Advanced Training for Feldenkrais Practitioners

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

SVS gesundheitshunderter einlösen

Den SVS Gesundheitshunderter können Sie ab jetzt auch im SOMART Institut einlösen. Wie Sie dazu kommen, findet sich auf der Website des SVS Gesundheitshunderter.